das Klagelied

das Klagelied
- {elegy} khúc bi thương - {jeremiad} lời than van, lời than van ai oán - {threnody} bài điếu ca

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Klagelied, das — Das Klagelied, des es, plur. die er, ein trauriges Lied, und in weiterer Bedeutung, ein Gedicht, in welchem traurige Empfindungen herrschen; am häufigsten in der dichterischen Schreibart. Die Klagelieder Jeremiä sind unter diesem Nahmen bekannt …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Klagelied — Klagelieder sind Lieder (aber auch Gedichte), in denen der Verlust eines Menschen oder eines Objektes beklagt wird, zu dem man eine emotionale Bindung hatte. Vor allem Schmerz und Trauer werden thematisiert, aber auch die Verherrlichung des Toten …   Deutsch Wikipedia

  • Klagelied — Klagelied,das:einK.anstimmen:⇨jammern(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Klagelied — Elegie; Gedichtform mit schwermütiger Stimmung; Jeremiade * * * Kla|ge|lied 〈n. 12〉 wehmütiges Gedicht, Lied, das Klage ausdrückt (TotenKlagelied) ● Klagelieder Jeremia Teil des bibl. Buches Jeremia * * * Kla|ge|lied, das: melancholisches,… …   Universal-Lexikon

  • Das rote Kornfeld — Filmdaten Deutscher Titel: Rotes Kornfeld Originaltitel: Hóng Gāoliang Produktionsland: Volksrepublik China Erscheinungsjahr: 1987 Länge: 91 Minuten Originalsprache: Chinesisch …   Deutsch Wikipedia

  • Das Kampaner Tal — Jean Paul (1763–1825) Das Kampaner Tal ist eine Erzählung[A 1] von Jean Paul, die im ersten Quartal 1797 entstand und im Mai 1797 bei August Hennings in Gera erschien[1]. Details zum Tal von Campan entnahm Jean Paul hauptsächlich der Beschreibung …   Deutsch Wikipedia

  • Mimmelitt, das Stadtkaninchen — ist der Titel eines Hörspiels für Kinder ab vier Jahren von Reinhard Lakomy und Monika Ehrhardt, das 1984 bei der VEB Deutsche Schallplatten erschienen ist. Ähnlich wie andere Hörspiele aus der Reihe, wie etwa der Traumzauberbaum, umspannt die… …   Deutsch Wikipedia

  • Psalm 77 — Der 77. Psalm in einem Psalterbüchlein von 1538 Der 77. Psalm (nach griechischer Zählung der 76.) ist ein Psalm Asaphs. Er zerfällt in zwei Teile, wobei der erste Teil ein Klagelied und der zweite Teil ein Hymnus ist. Das Thema des Psalms ist die …   Deutsch Wikipedia

  • Denez Prigent — beim Fête du chant de marin 2005 Denez Prigent (* 17. Februar 1966 in Santec, Département Finistère) ist ein Liedermacher und Interpret bretonischer Lieder. Seine bevorzugten Stilrichtungen sind der Kan ha diskan (Tanzlied) und die Gwerz… …   Deutsch Wikipedia

  • Ankomme Freitag, den 13. — Ankomme Freitag, den 13. Studioalbum von Reinhard Mey Veröffentlichung 1969 Label Intercord Format …   Deutsch Wikipedia

  • Maneros-Lied — ist ein ägyptischer Linos Gesang der Aussaat und Ernte, der unter musikwissenschaftlichen Gesichtspunkten Ähnlichkeiten mit Linosgesängen im ganzen kleinasiatischen und griechischen Raum aufweist. Klagegesang Linus: der Klagende. Die von Schiller …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”